Projekte in der Übersicht
Schweiz, Zürich, Zürich
Luft-Taxi – autonome Flugsteuerungssysteme für E-Flugzeuge
Das 2016 gegründete Zürcher Start-up Daedalean entwickelt autonome Flugsteuerungssysteme für E-Flugzeuge. Ziel ist es, einen Lufttaxi-Dienst zu starten. In diesem Zuge bietet das Start-up verschiedene Produkte und Demonstratoren an. Mit ...
Schweiz, Zürich, Zürich
Tauchroboter übernimmt riskante Ortungsaufgaben
Tethys Robotics hat einen autonomen Unterwasserroboter für Ortungsaufgaben entwickelt, die für menschliche Tauchgänge zu riskant und schwierig sind. Insbesondere in trüben Seen und Fließgewässern hilft er, Risiken für Einsatzkräfte zu ...
Österreich, Niederösterreich, Brunn am Gebirge
Lesen von Klarschrift (OCR)
Mittels Einsatzes von Deep Learning Tools löst das Unternehmen RELISTE Aufgaben, die mit klassischer Bildverarbeitung unmöglich oder schwierig sind. Dadurch werden neben einem detaillierten Lokalisieren, Prüfen und Klassifizieren von verschiedensten ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
AI4OD – Verbesserte Objekterkennung im automatisierten Fahren
Automatisiert fahrende Fahrzeuge benötigen hochkomplexe Algorithmen, um eine ausreichende und sichere Objekterkennung und Umfeldwahrnehmung zu gewährleisten. Hierzu sind Verfahren der Künstlichen Intelligenz besonders geeignet, da die starke Varianz der Situationen ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
AI2ISO – Absicherung von Funktionen für das Autonome Fahren
Das Ziel des Projekts „AI2ISO“ ist ein industrietaugliches Verfahren, mit dessen Hilfe KI-basierte Funktionen von (teil-)autonomen Fahrzeugen systematisch getestet und ausgewertet werden können – Testfahrten werden in die virtuelle Welt ...
Deutschland, Bremen, Bremen
KI zur Munitionsbergung durch autonome Unterwasserroboter
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt CleanSeas vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025 mit rund einer Million Euro. Ziel des Vorhabens ist es, die ...
Deutschland, Bayern, Ingolstadt
KIVI – Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem
Im Rahmen des Projekts „KIVI – Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadt“ wurden in Ingolstadt drei stark frequentierte Straßenkreuzungen mit einer Sensorik ausgestattet, um alle Verkehrsteilnehmer hochgenau zu erfassen. Ziel der ...
Österreich, Salzburg, Salzburg
ANDATA bietet KI-Lösungen für komplexe Systeme für verschiedene Branchen
ANDATA liefert Unterstützung bei Auswahl und Einsatz der adäquaten mathematischen Verfahren und Vorgehensweisen für die Entwicklung und die Absicherung komplexer Systeme, die Analyse von umfangreichen Datenbeständen aus beliebigen Quellen und ...