Qualitätssicherung durch Erkennung von Anomalien

Mit Hilfe eines digitalen Zwilling und KI werden Ausreißer in den Daten von elektronischen Geräten unter Extrembedingungen in HASS (Highly Accelerated Stress Screening) erkannt. Ziel ist es so die Produkte zu verbessern bzw. zu verstehen um am Ende Predictive Maintenance zu realisieren.

Digitaler Zwilling

Quelle: austria wirtschaftsservice (aws) KI-Marktplatz

Branchen
Einsatzfelder
Wertschöpfungsaktivitäten
Technologiefelder