Reduzierung des Kreditrisikos durch Bonitätsprüfung mit KI

Zahlungsausfälle und Betrug können das eigene Geschäftsmodell gefährden. Deshalb sollte vor jedem Vertragsabschluss mit Zahlungsverpflichtung die Bonität der Gegenseite geprüft werden. Das geschieht zum Beispiel bei der Kreditvergabe (z.B. Konsumkredite) oder bei Versorgungsverträgen wie Strom, Telefon oder Gas. Auf Basis von historischen Antrags- und Transaktionsdaten und unter Hinzunahme von externen Datenquellen und Künstlicher Intelligenz lassen sich Risiken einschätzen und das Risiko eines Zahlungsausfalls steuern.

Branchen
Einsatzfelder
Wertschöpfungsaktivitäten
Technologiefelder