Projekte in der Übersicht
Kolumbien, Bogóta
Supermarkt macht Bestandsverwaltung mit KI
Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz angetriebenen Technologien wie ChatGPT suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, sie in ihren Alltag zu integrieren. Eine dieser Organisationen ist Grupo Éxito, die durch Mi Descuento ...
Kolumbien, Bogóta
Lieferdienste werden mit KI optimiert
Rappi ist eine Plattform für Lieferdienste und Online-Services, die künstliche Intelligenz verwendet, um ihre Lieferungen zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Matías Laks, General Manager von Rappi Colombia, sagt: ...
United Kingdom (UK), England, London
KI optimiert die Lieferkette
Online-Supermarkt Ocado setzt zur Optimierung seiner Lieferketten künstliche Intelligenz ein. Das Unternehmen nutzt Machine-Learning-Algorithmen, um die Nachfrage nach Produkten vorherzusagen und die Lagerbestände zu verwalten.
Schweiz, Zug, Cham
Nestlé nutzt KI, um die Produktqualität verbessern
Der Schweizer Konzern Nestlé nutzt KI, um die Produktqualität zu verbessern: KI-Systeme analysieren Bilder von Produkten und identifizieren Abweichungen von den Standardspezifikationen. Dies ermöglicht es, fehlerhafte Produkte zu identifizieren und ...
Schweiz, Zürich, Horgen
Künstliche Intelligenz entwirft Mode für FTC
Kaschmirspezialist Art of Cashmere World lässt sich im kreativen Prozess für Modelle seiner Marke FTC von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) inspirieren. Der Text-zu-Bild-Generators Midjourney macht dem Kreativteam auf Basis des ...
Schweiz, St. Gallen, St. Gallen
Smart Targeting-Technologie mit KI
Advertima ist Marktführer für Publikumsanalysen in Echtzeit und bringt das Online-Marketing in das physisches Geschäft. Mit der auf Künstlicher Intelligenz basierenden Technologie von Advertima erhalten Werbetreibende Einblicke in ihre Käuferschaft. ...
Schweiz, Zürich, Zürich
Passgenau Pakete im Online Handel mit Hilfe von KI
Der grösste Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus verschickt seine Bestellungen bereits seit Herbst 2022 in passgenauen Paketen – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit der Optimierung der Paketgrössen hatte der mehrheitlich ...
Österreich, Wien, Wien
Taric – KI-basierte Zollcodierung
Das Deep-Tech-Startup Digicust widmet sich der Entwicklung einer KI-basierten Web-App namens Digital Customs, die virtuelle Zollroboter integriert und vertrauenswürdige KI-Systeme einsetzt, um die Zollindustrie zu digitalisieren und die Stabilitätsprobleme des ...
Österreich, Wien, Wien
Dishtracker: Vollautomatisierte Buchung
Dishtracker emöglicht mithilfe von künstlicher Intelligenz die erste automatisierte Self-Checkout Lösung im Gastronomiebereich. Die Dishtracker Software erkennt die Speisen via Kamera und leitet die Informationen direkt an die Kassa weiter. ...
Österreich, Niederösterreich, St. Pölten
KI-gestützte Planung für Produktion und Handel
Das Unternehmen Circly bietet interaktive KI-Modelle und Datenanalysen für Produktions- und Handelsbetriebe. Es ist somit eine No-Code KI-Plattform für Produktion und Handel. Der Fokus liegt auf der Ermittlung des Kunden-Konsumwunsches ...