Projekte in der Übersicht
Schweiz, Zürich, Zürich
Passgenau Pakete im Online Handel mit Hilfe von KI
Der grösste Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus verschickt seine Bestellungen bereits seit Herbst 2022 in passgenauen Paketen – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit der Optimierung der Paketgrössen hatte der mehrheitlich ...
Schweiz, Zürich, Zürich
Scope AI als verbale Schnittstelle für Frachtlogistik
Das Zürcher Tradetech-Unternehmen Nexxiot fügt den von seinen Sensoren und Gateways generierten Daten aus Lieferketten Scope AI hinzu. Scope AI ist eine verbale Schnittstelle, die kontextbezogene mündliche Abfragen über den ...
Schweiz, Zürich, Zürich
Tauchroboter übernimmt riskante Ortungsaufgaben
Tethys Robotics hat einen autonomen Unterwasserroboter für Ortungsaufgaben entwickelt, die für menschliche Tauchgänge zu riskant und schwierig sind. Insbesondere in trüben Seen und Fließgewässern hilft er, Risiken für Einsatzkräfte zu ...
Schweiz, Zürich, Zürich
Coople bietet KI-Werkzeug für Stellenbeschreibungen
Coople, eine digitale Plattform für den Personalverleih, bietet ein Werkzeug auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) an, das Unternehmen beim Verfassen von Stellenbeschreibungen hilft. Es soll Zeit bei der Personalbeschaffung sparen ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Friedrichshafen | Schweiz, Zürich,
Tempomat von ZF mit Algorithmus optimiert
Embotech hat für einen adaptiven Tempomat des weltweit tätigen Friedrichshafener Technologiekonzerns und Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen einen Algorithmus entwickelt. Dieser Optimierungsalgorithmus ist ein Kernbestandteil des abstandsregelnden Tempomats ZF Eco Control 4 ...
Schweiz, Zürich, Zürich
KI-Einsatz zur Medikamentenherstellung
Ein Team der IBM-Labore in Zürich stellte eine Kombination aus Künstlicher Intelligenz und Roboter vor, die nicht nur die Labor-, sondern auch gleich die Denkarbeit zur Herstellung von Medikamenten übernehmen ...
Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.