Projekte in der Übersicht

cyberHR
Argentinien, Vereinigte Staaten (USA), Kalifornien, San Fransisco

Start-Up erkennt Kohlenstoffbindung in Wäldern und forstet diese auf

Pachama trainiert Modelle des maschinellen Lernens unter Verwendung von Satellitenbildern, Lidar, Radar und Feldparzellen, um den heute und in Zukunft in den Wäldern gespeicherten Kohlenstoff zu schätzen. Es kommt eine ...
Spanien, Andalusien, Granada

KI bestimmt die Reife der Avocado

Die Anwendung von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz in der andalusischen Landwirtschaft schreitet dank öffentlich-privater Zusammenarbeit zügig voran. Eine der am stärksten wachsenden Kulturen in der Region im 21. Jahrhundert ist ...
Kanada, Ontario, Toronto

Software schlägt neue Materialien vor, Roboter stellt her.

Alan Aspuru-Guzik, Chemieprofessor von der Universität in Toronto, baut ein KI-gesteuertes Labor auf. Die Software schlägt neue Materialien für beispielsweise Clean-Tech-Anwendungen vor und Roboter stellen die Verbindungen her. Eine KI ...
United Kingdom (UK), England, London

Sensoren messen Abstands-Einhaltung unter der Bevölkerung

Die Firma Vivacity Labs betreibt in vielen britischen Städten Kamerasysteme mit KI. Damit prüft die Verwaltung, ob der in der Corona-Pandemie empfohlene Abstand zu anderen Menschen eingehalten wird. Die Daten ...
Spanien, Baskenland, Vitoria

KI, um Strukturen in Windplattformen zu kontrollieren

Das Unternehmen Inalia hat KI in seine Produktentwicklungsprozesse integriert und entwickelt Sensoren, die vorhersagen können, ob Gebäudestrukturen, Maschinen oder Windkraftanlagen Probleme haben. Insbesondere bei den schwimmenden Windplattformen soll so schnell ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Luft-Taxi – autonome Flugsteuerungssysteme für E-Flugzeuge

Das 2016 gegründete Zürcher Start-up Daedalean entwickelt autonome Flugsteuerungssysteme für E-Flugzeuge. Ziel ist es, einen Lufttaxi-Dienst zu starten. In diesem Zuge bietet das Start-up verschiedene Produkte und Demonstratoren an. Mit ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Scope AI als verbale Schnittstelle für Frachtlogistik

Das Zürcher Tradetech-Unternehmen Nexxiot fügt den von seinen Sensoren und Gateways generierten Daten aus Lieferketten Scope AI hinzu. Scope AI ist eine verbale Schnittstelle, die kontextbezogene mündliche Abfragen über den ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Tauchroboter übernimmt riskante Ortungsaufgaben

Tethys Robotics hat einen autonomen Unterwasserroboter für Ortungsaufgaben entwickelt, die für menschliche Tauchgänge zu riskant und schwierig sind. Insbesondere in trüben Seen und Fließgewässern hilft er, Risiken für Einsatzkräfte zu ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe

ALFREDO – Plattform zur ambulanten Früherkennung von Demenz

Weltweit werden lediglich 20-50% aller Demenzerkrankungen erkannt. Knapp 90% aller Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten fordern jedoch eine frühe Diagnose der Krankheit. Ziel des Projekts ist daher die ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe

AGATA – Lernen von Verhaltensmodellen zur Fehlerfrüherkennung in der Landwirtschaft

Im Verbundprojekt AGATA soll ein selbstlernendes Assistenzsystem entwickelt werden, das durch die Beobachtung komplexer Verarbeitungsprozesse in Industrie und Landwirtschaft Zusammenhänge ermittelt und so Fehler, Anomalien und Optimierungsbedarf automatisch erkennt. Dazu ...