Projekte in der Übersicht
Uruguay, Montevideo
Smart City Uruguay will 70.000 intelligente Straßenlaternen für seine Hauptstadt
Ein IoT-Netzwerk soll bis zu 70.000 Straßenbeleuchtungen in Montevideo, der Hauptstadt von Uruguay, miteinander verbinden. Die National Narrowband Network Company (NNNCO) hat einen Vertrag mit Wellness Tech Group unterschrieben. In ...
Frankreich, Île-de-France, Neuilly-sur-Seine
Inneneinrichtung durch KI
IACrea ist eine von einem französischen Startup entwickelte Technologie, die den Nutzern dabei helfen soll die passende Einrichtung für ihr zu Hause zu finden. Das KI Tool bietet verschiedene Funktionen. ...
Lichtenstein, Schaan
Roboterlösungen in der Bauindustrie
Der Jaibot ist ein semi-autonomer Bohrroboter von Hilti, der auf der Baustelle eingesetzt wird. Er soll Installationsunternehmen dabei helfen, ihre Produktivität zu steigern und die Digitalisierung der Baubranche zu unterstützen. ...
Schweiz, Zug, Baar
Digitale Hauswartung mit KI
Das Start-up ImmoTrack bietet eine automatisierte Einsatzplanung bei der Hauswartung an. In einer App ist der Stand der zu erledigenden Arbeiten rund um eine Immobilie in Echtzeit verfolgbar. Durch selbstlernende ...
Österreich, Kärnten, Klagenfurt
ROMEO – Diagnose-Tool mit FP-Dach
Das „digitale Dach“ bringt Sicherheit für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer und schont die Umwelt. Moderne Sensorik ermöglicht kontinuierliche Messungen unter realen Bedingungen via 2.000 Messpunkten in allen relevanten Bereichen unterschiedlichster Dachtypen. ...
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Cognitive Augmented Reality-Handbücher
Digitale Handbücher, die über ein Head-Mounted Display (HMD) als Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt ins Sichtfeld des Benutzers eingeblendet werden, vereinfachen und beschleunigen Wartungs-, Reparatur- oder Installationsarbeiten an Produktionsanlagen. Sie erläutern vor Ort ...
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz
FloReST – Intelligente Werkzeuge zur städtischen Hochwasserresilienz
Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten haben in den letzten Jahren vermehrt zu weitreichenden Schäden an technischen und sozialen Infrastrukturen geführt. Notabflusswege können dazu beitragen, solche Wassermengen möglichst schadlos durch Wohngebiete ...
Deutschland, Thüringen, Illmenau
AKoS – Akustische Kontrolle von Schweißnähten bei sicherheitskritischen Bauteilen
Ziel des Projektes AKoS ist eine multisensorische zerstörungsfreie In-line-Qualitätskontrolle von Fügeprozessen (Röhrreib-, Wolfram-Inertgas-, Metall-Schutzgasschweißen). Entwickelt wird ein dynamisches Framework auf Basis von Verfahren des maschinellen Lernens (ML) für die Schweißnahtkontrolle, ...
Deutschland, Brandenburg, Wildau
Prädiktive Wartung und Instandhaltung von Förderanlagen
Innovationen in der Industrie 4.0 bieten neue Möglichkeiten für die vorausschauende Wartung und frühzeitige Fehlererkennung bei Aufzügen, wodurch Wartungsintervalle verlängert und Geräteausfälle vermieden werden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung ...
Deutschland, Bayern, München
Building X ermöglicht intelligente und nachhaltige Gebäude
Die deutsche Technologiefirma Siemens arbeitet mit der großen griechischen Immobiliengesellschaft PRODEA Investments zusammen, um intelligente, nachhaltige Gebäude in Griechenland zu schaffen. Mit der auf Künstliche Intelligenz gestützten Plattform Building X soll der Gebäudebetrieb optimiert und die ...