Projekte in der Übersicht
Dänemark, Nordseeland, Kopenhagen
            Be My Eye unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen auf Basis von ChatGPT
                    Gute Nachrichten für blinde Menschen – eine dänische Firma hat eine App entwickelt, die mithilfe der künstlichen Intelligenz des Chatroboters ChatGPT blinden und sehbehinderten Menschen genaue Informationen über Dinge gibt, ...
                    
                
            Vereinigte Staaten (USA), Utah
            KI im Recruiting
                    Große Unternehmen wie Unilever oder Vodafone nutzen die Rekrutierung-Plattform von HireVue für ihre Personalentscheidungen. Das System durchforstet mithilfe von künstlicher Intelligenz LinkedIn-Profile und trifft eine Vorauswahl geeigneter Bewerber. Danach wird ...
                    
                
            Deutschland, Sachsen-Anhalt, Leipzig
            Forschungsprojekt zu Gefahren von Deep Fake
                    Deepfakes sind längst in unserem Alltag angekommen. An der Universität Leipzig erforscht Professor Alexander Godulla mit seinem Team sowohl ihre Möglichkeiten als auch ihre Gefahren im Rahmen eines eigenen Deepfake-Projekts. ...
                    
                
            Deutschland, Baden-Württemberg, StuttgartHessen, Wiesbaden
            Künstliche Intelligenz soll deutsche Gerichtsurteile anonymisieren
                    In zwei deutschen Bundesländern sollen zukünftig KI-Werkzeuge in der Justiz eingesetzt werden, um einfache Aufgaben zu übernehmen. Baden-Württemberg und Hessen wollen Gerichtsurteile mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) anonymisieren. Der ...
                    
                
            China, Peking
            Spracherkennung mit KI
                    Mobvoi ist ein KI- und Elektronikunternehmen, das eine Reihe tragbarer Produkte mit fortschrittlicher Sprachinteraktion und Sprachdiensten anbietet. Mobvoi konzentriert sich auf Spracherkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache und Hardware-Software-Integration und verkauft Smartwatches ...
                    
                
            China, Peking
            Serviceroboter für Smart Cities
                    Die Terminus Group mit Sitz in Peking ist ein Unternehmen für KI und Internet der Dinge. Es bietet Plattformen, Computertechnologien sowie Patrouillen- und Serviceroboter für Smart Cities, Gebäudeüberwachungs-, Verwaltungs- und ...
                    
                
            Singapur, Singapur
            KI für soziale Zwecke
                    Wadhwani AI ist ein gemeinnütziges Unternehmen in Singapur, das KI für soziale Zwecke einsetzt, insbesondere im Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft. Das Wadhwani Institute for Artificial Intelligence befasst sich mit ...
                    
                
            Singapur, Singapur
            KI zur Betrugserkennung bei Banken
                    Die DBS Bank ist eine der größten Banken in Singapur, die KI für Betrugserkennung, Kundenbetreuung und Datenanalyse verwendet. Sie hat nach eigenen Angaben mehr als 100 künstliche Intelligenz- und maschinelles ...
                    
                
            Spanien, Andalusien, Málaga
            Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Waldbränden
                    Andalusien wird künstliche Intelligenz im Kampf gegen Waldbrände mit einbeziehen. Das System zur frühzeitigen Erkennung von Waldbränden wurde von Vodafone in Zusammenarbeit mit der andalusischen Landeregierung und der Stadt Antequera ...
                    
                
            Italien, Toskana, Pisa
            KI soll menschliche Bedürfnisse berücksichtigen
                    Die von der EU finanzierte TEACHING-Projekt in Pisa verwendet maschinelles Lernen, um auf menschliche Bediener zu reagieren und ihr Verhalten entsprechend anzupassen, um sicherere, stressfreiere und effizientere Fertigungsprozesse anzubieten. Obwohl ...
                    
                
            Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.