Projekte in der Übersicht

cyberHR
Argentinien, Buenos Aires,

Prozessoptimierung mit KI

Cognitiva ist ein argentinisches Unternehmen, das sich auf KI-Lösungen für das Gesundheitswesen, die Bildung und den Finanzsektor spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt KI-Systeme zur Verbesserung der Kundeninteraktion und Prozessoptimierung mit ...
Vereinigten Arabischen Emiraten, Dubai, Dubai

Dubai führt KI-gesteuerte Fußgängerüberwege ein

Dubai hat als Teil des städtischen Masterplans Dubai 2040 insgesamt 14 intelligente Fußgängerüberwege eingeführt. Das System wird durch KI-Algorithmen gesteuert. Es erhöht die Sicherheit, indem es gefährdete Verkehrsteilnehmer erkennt. Die ...
Spanien, Navarra, Esquíroz

Fehleranalyse in Hausgeräten mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen

Das Unternehmen BSH Electrodomésticos España ist mit dem IX Exzellenzpreis der Deutschen Handelskammer für Spanien ausgezeichnet worden. Nach eingehender Prüfung entschied die Jury, den Preis an den Hausgerätehersteller BSH für ...
Deutschland, Bayern, München

ADIMEM – Automatische, datengetriebene Inferenz in mechanistischen Modellen

Ziel des Projekts ADIMEM ist es, Algorithmen zur Anpassung mechanistischer Modelle auf Messdaten zu entwickeln, um so die überlegende Interpretierbarkeit dieser Modelle mit der Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens zu kombinieren. ...
Österreich, Steiermark, Graz

Data Driven Supply Chain Optimization

Basierend auf einer Datenanalyse und einer interaktiven Simulation und Visualisierung des Logistik-Prozesses hat das Know Center für einen großen Automobilhersteller eine Mehrperspektiven-Optimierung der Nachschublogistik erstellt und große Einsparungspotentiale geschaffen. Das ...
Österreich, Vorarlberg, Altach

KI Video Bot als Unterstützung im Bereich Sales oder Personalsuche

Der Video Bot von der MULTIMEDIA FABRIK GmbH verbindet modernste KI Chat Technik mit Bewegtbild. Der User kann mit dem Video Bot und der im Video aufgezeichneten Person direkt kommunizieren. ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe

ALFREDO – Plattform zur ambulanten Früherkennung von Demenz

Weltweit werden lediglich 20-50% aller Demenzerkrankungen erkannt. Knapp 90% aller Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten fordern jedoch eine frühe Diagnose der Krankheit. Ziel des Projekts ist daher die ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart

AI2ISO – Absicherung von Funktionen für das Autonome Fahren

Das Ziel des Projekts „AI2ISO“ ist ein industrietaugliches Verfahren, mit dessen Hilfe KI-basierte Funktionen von (teil-)autonomen Fahrzeugen systematisch getestet und ausgewertet werden können – Testfahrten werden in die virtuelle Welt ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart

AIAx – Maschinelles Lernen entlang des Produktentstehungsprozesses

Ziel des Verbundprojektes „AIAx“ ist es, die bestehenden Machine Learning-Verfahren in den Bereichen Nachvollziehbarkeit und Robustheit weiter zu entwickeln und für Anwendungen entlang des Produktentstehungsprozesses von der rechnergestützten Konstruktion CAD ...
Deutschland, Niedersachsen, Oldenburg

Vernetztes Hörsystem mit innovativer Sensorik

Die Anzahl der Menschen mit Hörverlust und chronischen Krankheiten steigt aufgrund des demografischen Wandels. Die Miniaturisierung von Sensoren für Vitaldaten, die Vernetzung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglichen in ...