Projekte in der Übersicht
Portugal, Coimbra, Coimbra
KI hilft, Kollision von Satelliten zu reduzieren
Die Spacetechnologie-Innovatoren von Neuraspace möchten dazu beitragen, Kollisionen von Satelliten zu reduzieren. Das Unternehmen nutzt KI, um neu zu überdenken, wie Weltraumkollisionen vermieden werden können, um Prozesse effizienter, skalierbarer und ...
Argentinien, Córdoba, Córdoba
KI-basierte Lösung gegen Wasserverschwendung
Der Agrarsektor in Argentinien ist der zweitaktivste in der Region (nach Brasiliien) und repräsentiert laut einer Studie der Interamerikanischen Entwicklungsbank (BID) 23% aller Agtech-Startups in Lateinamerika. Kilimo ist eine KI-basierte ...
Vereinigte Staaten (USA), Kalifornien, San Fransisco
Roboter lernen geschickt zu greifen
Dactyl von OpenAI setzen in einem Projekt die Roboterhand Shadow mit fünf Fingern und 24 Freiheitsgraden ein. Die Hand ist von drei Kameras umgeben, die Bilder an die Steuerungssoftware senden. ...
Vereinigte Staaten (USA), Kalifornien, Los Angeles
Sprachassistent für motorisch eingeschränkte Personen in Krankenhäusern
Der Sprachassistent des Start-ups Avia Health leitet die Anfragen eines Patienten, beispielsweise nach Tabletten, an die zuständigen Mitarbeiter auf das Smartphone weiter. Quelle: Technology Review April 2019
Australien, New South Wales, Sydney
KI Chatbot in der Schule
David Kellermann von der University of New South Wales in Sydney entwickelte ein Projekt, wie man KI in Klassenzimmern einsetzen kann. Der Chatbot ist in der Lage, auf Fragen von ...
Spanien, Aragonien, Zaragoza
KI-Algorithmen zur Verbesserung der Datenanalyse für Smart Cities
Libelium ist ein Unternehmen mit Sitz in Zaragoza, das sich auf IoT-Technologien spezialisiert hat und KI-Algorithmen zur Verbesserung der Datenanalyse und -interpretation verwendet, um Lösungen für Smart Cities und Industrie ...
Kanada, Ontario, Toronto
Software schlägt neue Materialien vor, Roboter stellt her.
Alan Aspuru-Guzik, Chemieprofessor von der Universität in Toronto, baut ein KI-gesteuertes Labor auf. Die Software schlägt neue Materialien für beispielsweise Clean-Tech-Anwendungen vor und Roboter stellen die Verbindungen her. Eine KI ...
Lichtenstein, Schaan
Roboterlösungen in der Bauindustrie
Der Jaibot ist ein semi-autonomer Bohrroboter von Hilti, der auf der Baustelle eingesetzt wird. Er soll Installationsunternehmen dabei helfen, ihre Produktivität zu steigern und die Digitalisierung der Baubranche zu unterstützen. ...
Österreich, Niederösterreich, Brunn am Gebirge
Lesen von Klarschrift (OCR)
Mittels Einsatzes von Deep Learning Tools löst das Unternehmen RELISTE Aufgaben, die mit klassischer Bildverarbeitung unmöglich oder schwierig sind. Dadurch werden neben einem detaillierten Lokalisieren, Prüfen und Klassifizieren von verschiedensten ...
Österreich, Steiermark, Leoben
Intelligente Kamerasensoren digitalisieren Schrottbewegungen auf einem Schrottplatz
Das Ziel eines Projektes der qoncept-Gruppe war die lückenlose Erfassung aller Kran- und Wagon- sowie Schrottbewegungen in einem Stahlwerk mittels intelligenter Kamerasensoren zur Erhöhung der Materialfluss- und Prozesstransparenz. Die qoncept-Gruppe ...