Projekte in der Übersicht

cyberHR
Uruguay, Montevideo

Smart City Uruguay will 70.000 intelligente Straßenlaternen für seine Hauptstadt

Ein IoT-Netzwerk soll bis zu 70.000 Straßenbeleuchtungen in Montevideo, der Hauptstadt von Uruguay, miteinander verbinden. Die National Narrowband Network Company (NNNCO) hat einen Vertrag mit Wellness Tech Group unterschrieben. In ...
Mexiko, Mexiko City

Abfallverarbeitung mit KI

Das mexikanische Startup Ecolana ist eine Plattform, die den Zugang zum Recycling erleichtern soll. Es verfügt über eine Landkarte mit Recyclingzentren im ganzen Land, auf die die Benutzer zugreifen können. ...
Frankreich, Bretagne, Lannion

KI hilft Supply Chain zu optimieren

Die Verwaltung und Prognose von Logistikströmen, die Planung unvorhergesehener Ereignisse und die Kontrolle über Leistungsindikatoren ist ein Balanceakt. Die KI-basierte Lösung von DCBrain gibt den Kunden die Kontrolle über ihre ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Flatland Simulator hilft Bahnverkehr in komplexen Netzen mit KI-Techniken zu optimieren

Netcetera gewann in der zweiten Runde des „Flatland“-Wettbewerbs der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), der Deutschen Bahn (DB) und der Französischen Bahn (SNCF) den zweiten Platz von 700 Teilnehmern. Der Wettbewerb Flatland ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Passgenau Pakete im Online Handel mit Hilfe von KI

Der grösste Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus verschickt seine Bestellungen bereits seit Herbst 2022 in passgenauen Paketen – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit der Optimierung der Paketgrössen hatte der mehrheitlich ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Scope AI als verbale Schnittstelle für Frachtlogistik

Das Zürcher Tradetech-Unternehmen Nexxiot fügt den von seinen Sensoren und Gateways generierten Daten aus Lieferketten Scope AI hinzu. Scope AI ist eine verbale Schnittstelle, die kontextbezogene mündliche Abfragen über den ...
Österreich, Steiermark, Graz

Data Driven Supply Chain Optimization

Basierend auf einer Datenanalyse und einer interaktiven Simulation und Visualisierung des Logistik-Prozesses hat das Know Center für einen großen Automobilhersteller eine Mehrperspektiven-Optimierung der Nachschublogistik erstellt und große Einsparungspotentiale geschaffen. Das ...
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Dortmund

AI Arena – Forschungskonzept für die interdisziplinäre Kl-Forschung

Ziel des Vorhabens „AIA“ ist die kollaborative Weiterentwicklung von autonomer (Schwarm-) Robotik mit Hilfe des Maschinellen Lernens. Dabei soll zum einen ein KI-Labor als Forschungsumgebung für die Anwendung von Verfahren ...
Deutschland, Schleswig-Holstein, Lübeck

Unterstützung für Hersteller von schnelldrehenden Konsumgütern

In deutschen Bäckereien muss jeden Abend Ware entsorgt werden, die nicht verkauft wurde. Zwischen sechs und 17 Prozent der frischen Backwaren landen nach einer aktuellen Studie der FH Münster nicht ...
Deutschland, Hessen, Frankfurt

AISEL – Grundlagen für die Ausbildung von KI-Systemingenieuren

Im Vorhaben AISEL sollen die Grundlagen für die Ausbildung in einem neuen Berufsfeld, dem KI-Systemingenieur, geschaffen werden. Dazu wird ein systematischer Ansatz entwickelt, der Design, Analyse, Validierung und die Umsetzung ...