Projekte in der Übersicht

cyberHR
Schweiz, Zürich, Zürich

Coople bietet KI-Werkzeug für Stellenbeschreibungen

Coople, eine digitale Plattform für den Personalverleih, bietet ein Werkzeug auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) an, das Unternehmen beim Verfassen von Stellenbeschreibungen hilft. Es soll Zeit bei der Personalbeschaffung sparen ...
Schweiz, Bern, Bern

SBB optimieren den Zugbetrieb

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) setzen seit einigen Jahren verstärkt auf den Einsatz von KI, um den Zugbetrieb zu optimieren, die Pünktlichkeit zu erhöhen und die Wartung von Zügen zu verbessern. ...
Österreich, Vorarlberg, Altach

KI Video Bot als Unterstützung im Bereich Sales oder Personalsuche

Der Video Bot von der MULTIMEDIA FABRIK GmbH verbindet modernste KI Chat Technik mit Bewegtbild. Der User kann mit dem Video Bot und der im Video aufgezeichneten Person direkt kommunizieren. ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Ravensburg

KI-basierte Urlaubsrückstellungs-App („UR-App“)

Um Personalkosten besser mittels Rolling Forecast („Rollierende Prognose“) vorhersagen zu können, wurde die „UR-App“ entwickelt. Diese hilft Personalcontrollern mit Hilfe von künstlicher Intelligenz sogenannte Urlaubsrückstellungen besser vorherzusagen, die sich auf ...
Deutschland, Hessen, Frankfurt

AISEL – Grundlagen für die Ausbildung von KI-Systemingenieuren

Im Vorhaben AISEL sollen die Grundlagen für die Ausbildung in einem neuen Berufsfeld, dem KI-Systemingenieur, geschaffen werden. Dazu wird ein systematischer Ansatz entwickelt, der Design, Analyse, Validierung und die Umsetzung ...
Deutschland, Berlin, Berlin

3D-Bewegungsanalysen zur Sturzprävention in der Pflege

Folgen von Stürzen sind für Familien der Betroffenen, Kostenträger und Pflegekräfte problematisch – und vermeidbar, wenn die Risikofaktoren bekannt sind. Die Lindera Mobilitätsanalyse analysiert das 3D-Bild der Gangbewegung mit der ...
Deutschland, Bayern, Kempten

KI automatisiert das Matching zwischen Aufgabe und Person mit den notwendigen Skills

Für die erfolgreiche Bearbeitung von Kundenaufträgen sind meistens Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten (Skills) nötig. Zusätzlich setzen die einzelnen Tasks der Aufträge wiederum spezielle Skills voraus. Das Matching zwischen Personen ...