Projekte in der Übersicht
Lettland
Übersetzung und Prozesssteuerung mit neuronalen Netzen
In Lettland erforschen und entwickeln Forschungsinstitute und Unternehmen aktiv Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere für die Prozesssteuerung in der Fischindustrie und die automatisierte Übersetzung und Bearbeitung im Sprachbereich. Maschinelles Lernen spielt ...
Südafrika, Cape Town
Dataprophet AI for Manufacturing 4.0
Die Lösung von Dataprophet passt sich an die individuellen Herausforderungen der Produktionsleistung eines Werks an. Die datengesteuerte Deep-Learning-Lösung sorgt für optimale Produktionsabläufe. Ein kollaborativer Ansatz stellt sicher, dass Werksteams ihre ...
Estland
Digitale Innovationen durch KI
Estland nutzt rasch fortschreitende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und leistungsstarke Datensoftware, um öffentliche Dienstleistungen zu optimieren. Siim Sikkut, Estlands Chief Information Officer, betont, dass frühere digitale Erfolge keine ...
Niederlande, Gelderland, Wageningen
Künstliche Intelligenz wird dabei helfen, Vögel und Meeressäugetiere in Windparks zu kartieren
Die erhöhte Höhe von Windkraftanlagen macht es schwieriger, die Anwesenheit von Vögeln und Meeressäugetieren in Offshore-Windparks mithilfe von Flugzeugen und menschlichen Beobachtern zu überwachen. Eine Lösung bieten Flugzeuge mit hochauflösenden ...
Finnland, Helsinki
KI hilft, die Reife von Avocados zu bestimmen
Spexel.ai, ein Projekt der Universität Helsinki, entwickelt ein kostengünstiges hyperspektrales Bildgebungssystem, das an ein Mobiltelefon angeschlossen werden kann, um die Reife von Avocados zu bestimmen. Diese Technologie nutzt ein breiteres ...
Nigeria
Mit KI gegen Säuglingssterblichkeit
Neugeborenenasphyxie ist eine der drei häufigsten Ursachen für die Säuglingssterblichkeit weltweit. Sie kann auch lebenslange Behinderungen wie Taubheit und Zerebralparese verursachen. Um dieses Problem zu lösen, hat Ubenwa, ein nigerianisches ...
Finnland, Vantaa
KI findet in Echtzeit besten Stellplatz für Flugzeuge
Der finnische Flughafenbetreiber Finavia und das Beratungsunternehmen Fourkind haben am Flughafen Kittilä in Lappland ein KI-System implementiert, um Flugzeugstellplätze optimal zu verwalten. Durch die Analyse von Daten wie Passagierzahlen, Ankunftszeiten ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Konstanz
Edge AI Kamera für automatisierte Robotik
Das Experiment auf Future-Lab.io zeigt, wie die Edge-AI-Kamera OAK-D automatisierte Robotikanwendungen unterstützt. Die Kamera arbeitet mit einem 6-Achs-Roboter und neuronalen Netzen, um flexible und kostengünstige Pick-&-Place-Anwendungen zu ermöglichen. Sie erkennt ...
Deutschland, Bayern, München
KI.FABRIK BAYERN: Die skalierbare flexible Manufaktur
Im Leuchtturmprojekt KI.FABRIK am MIRMI der Technischen Universität München (TUM) werden Produktionshallen in skalierbare und flexible Manufakturen umgebaut. Das Projekt zielt darauf ab, spezialisierte und individuelle Produkte kosteneffizient und schnell ...
Vereinigte Staaten (USA),
Microsoft und Project Gutenberg KI-Technologien ermöglicht mehr als 5.000 frei zugängliche Hörbücher mit hochwertigen synthetischen Stimmen
Microsoft und Project Gutenberg haben mithilfe von KI-Technologien mehr als 5.000 frei zugängliche Hörbücher mit hochwertigen synthetischen Stimmen erstellt. Für das Projekt kombinierten die Forscherinnen und Forscher Fortschritte in den ...
Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.