Projekte in der Übersicht

cyberHR
Deutschland, Bayern, Augsburg

App will Corona-Infektion an der Stimme erkennen

An der Universität Augsburg wird seit März 2020 an einer Software gearbeitet, die Corona-Infektionen an der Stimme erkennen will. Auf Basis neuronaler Netze wurden die Sprachdaten von Gesunden und Kranken ...
Deutschland, Bayern, Kempten

Preisoptimierung im After-Sales-Bereich

Eine KI-Anwendung prognostiziert in einem Maschinenbauunternehmen die Erfolgsquote verschiedener Preisstufen im After-Sales-Bereich. Aufbauend auf eine detaillierte Datenanalyse der Preissensitivität wurde hierfür ein Klassifikationsmodell trainiert. Die Datenanalyse hat vielversprechende Potentiale in ...
Deutschland, Bayern, Kempten

KI-Modell für Absatzprognose einzelner Produkte

Ein technischer Großhändler, der eine breite Palette von Produkten für seine Kunden bereithält, sah sich mit der Herausforderung hoher Komplexität bei Nachbestellungen konfrontiert. Die Vielfalt der Produkte führte zu zeitaufwändigen ...
Deutschland, Bayern, Kempten

KI automatisiert das Matching zwischen Aufgabe und Person mit den notwendigen Skills

Für die erfolgreiche Bearbeitung von Kundenaufträgen sind meistens Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten (Skills) nötig. Zusätzlich setzen die einzelnen Tasks der Aufträge wiederum spezielle Skills voraus. Das Matching zwischen Personen ...
Österreich, Wien, Wien

Mostly AI erstellt Synthetic Data Generator für Versicherungen

KI-Lösungen müssen wie Kleinkinder lernen. Doch woher die Daten nehmen? Das Team des Wiener KI-Pioniers Mostly AI hilft hier mit sogenannten synthetischen Daten. Sie sehen wie echte Daten aus und ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Freiburg

Data Mining für Videos

DeepVA ist eine Video-Mining Lösung, die verschiedene Informationen aus Videos und Bildern ermittelt und diese für eine weitere Verarbeitung aufbereitet. DeepVA ist in der Lage Personen und Objekte zu erkennen, ...

Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.