Projekte in der Übersicht
Argentinien, Buenos Aires,
Prozessoptimierung mit KI
Cognitiva ist ein argentinisches Unternehmen, das sich auf KI-Lösungen für das Gesundheitswesen, die Bildung und den Finanzsektor spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt KI-Systeme zur Verbesserung der Kundeninteraktion und Prozessoptimierung mit ...
Schweiz, Zürich, Rüschlikon
KI am Flughafen
Das Zürcher Forschungsteam von IBM (IBM Research Zürich) erarbeitet in einem Inspektionsprojekt am Flughafen Dübendorf ein neuartiges Künstliche Intelligenz (KI)-Grundlagenmodell. Dabei geht es um die Entwicklung einer neuen Klasse von ...
Schweiz, Zürich, Uster
Künstliche Intelligenz in Stoffprüfung
Uster Technologies. weltweiter Anbieter in der Qualitätskontrolle von Textilien, bietet über seine zentrale Plattform für die automatisierte Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Qualitätsdaten aus den Uster-Prüfsystemen den Uster Fabriq Assistant ...
Schweiz, Zürich, Zürich
ABB bietet KI Lösungen im Bereich Qualitätskontrolle, Optimierung von Produktionsprozessen und Emissionsreduzierung von Gebäuden
Das Schweizer Technologieunternehmen ABB mit weltweit rund 105’000 Mitarbeitenden ist insbesondere in den Bereichen Elektrifizierung und Automation tätig. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art ...
Schweiz, Zürich, Zürich
Deep Code – Automatisiertes KI-Code Review
Eine Ausgründung der ETH Zürich hat die Plattform Deep Code für automatisierte KI-Code-Reviews entwickelt, die Programmierer über kritische Schwachstellen informiert und damit Fehler verhindert. Quelle: Punkt4info
Österreich, Wien, Wien
Taric – KI-basierte Zollcodierung
Das Deep-Tech-Startup Digicust widmet sich der Entwicklung einer KI-basierten Web-App namens Digital Customs, die virtuelle Zollroboter integriert und vertrauenswürdige KI-Systeme einsetzt, um die Zollindustrie zu digitalisieren und die Stabilitätsprobleme des ...
Österreich, Burgenland, Eisenstadt
KI erfasst Fehler mit menschlicher Sensibilität
Ein neuer KI-basierter Bildfilter ist in der Lage auch feinste Kratzer auf Oberflächen zu erkennen. Kratzer und Schönheitsfehler, die früher nur schwer zu erfassen waren, können jetzt mit einer Bildverarbeitungssoftware ...
Österreich, Burgenland, Eisenstadt
KI erkennt gute Produkte wie ein erfahrener Prüfer
Auf Basis von KI Algorithmen erkennt die Bildverarbeitungssoftware von Buxbaum Automation GmbH kleinste und schwer definierbare Fehlertypen, die bisher nur durch manuelle Prüfungen identifiziert werden konnten. Die Basis bildet dabei ...
Österreich, Niederösterreich, Brunn am Gebirge
Lesen von Klarschrift (OCR)
Mittels Einsatzes von Deep Learning Tools löst das Unternehmen RELISTE Aufgaben, die mit klassischer Bildverarbeitung unmöglich oder schwierig sind. Dadurch werden neben einem detaillierten Lokalisieren, Prüfen und Klassifizieren von verschiedensten ...
Österreich, Steiermark, Leoben
Intelligente Kamerasensoren digitalisieren Schrottbewegungen auf einem Schrottplatz
Das Ziel eines Projektes der qoncept-Gruppe war die lückenlose Erfassung aller Kran- und Wagon- sowie Schrottbewegungen in einem Stahlwerk mittels intelligenter Kamerasensoren zur Erhöhung der Materialfluss- und Prozesstransparenz. Die qoncept-Gruppe ...