Projekte in der Übersicht
Niederlande, Gelderland, Wageningen
Künstliche Intelligenz wird dabei helfen, Vögel und Meeressäugetiere in Windparks zu kartieren
Die erhöhte Höhe von Windkraftanlagen macht es schwieriger, die Anwesenheit von Vögeln und Meeressäugetieren in Offshore-Windparks mithilfe von Flugzeugen und menschlichen Beobachtern zu überwachen. Eine Lösung bieten Flugzeuge mit hochauflösenden ...
Niederlande, Nord-Holland, Edam
Türhersteller und KI-Spezialist entwickeln intelligente Tür mit Gesichtserkennung
Der Türhersteller Royal Boon Edam International B.V. und der KI-Spezialist AnyVision arbeiten gemeinsam an der Integration von AnyVisions Abraxas-Technologie zur Gesichtserkennung in die Sicherheitstüren und -schleusen. Diese Innovation verspricht eine ...
Niederlande, Süd-Holland, Rotterdam
Niederländischer Logistiksektor setzt auf künstliche Intelligenz
Die Niederlande sind ein Logistikdrehkreuz in Nordwesteuropa und generieren sehr viele Verkehrsdaten. Deren Auswertung soll der Branche einen neuen Produktivitätsschub verleihen. Die Analyse großer Datenmengen mittels künstlicher Intelligenz (KI) und ...
Niederlande, Gelderland, Winterswijk
Kompetenzzentrum für Gesundheitsalgorithmen entwickelt skalierbare KI-Modelle
Wann darf ein Patient die Intensivstation verlassen? Wie kann künstliche Intelligenz beispielsweise bei der Beantwortung dieser Frage helfen? Schließlich ist es nicht einfach, eine solche revolutionäre Technologie im Gesundheitswesen anzuwenden. ...
Niederlande, Gelderland, Wageningen
Robben in einer sich schnell verändernden Arktis lokalisieren
Die Polarregionen gehören zu den unzugänglichsten Orten unseres Planeten. Es ist eine Herausforderung herauszufinden, wo sich verschiedene Robbenarten in dieser sich schnell verändernden Umgebung aufhalten. Forscher des Königlich Niederländischen Instituts ...
Niederlande, Gelderland, Wageningen
Digitalisierung des Produktionsprozesses in der Kartoffelproduktion
Der Übergang zu einer Hightech-getriebenen, kreislauforientierten Landwirtschaft ist das Hauptziel des Forschungsprojekts „Transition To A Data-Driven Agriculturen“ (TTADDA). Das Projekt wird neue Sensoranwendungen und Werkzeuge der künstlichen Intelligenz (KI) bereitstellen, ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
Optimierte Meldung von Problemen im öffentlichen Raum durch KI
Wenn jemand auf der Straße oder in einem Park Müll oder ein Problem mit der Instandhaltung entdeckt, kann er dies über ein Online-Meldesystem an die Gemeinde melden. Auch eine gefährliche ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
Automatisierte Parkkontrolle mit KI
In Amsterdam ist die Anzahl der Autos, die in der Stadt parken dürfen, begrenzt, damit die Stadt lebenswert und zugänglich bleibt. Die Stadtverwaltung prüft, ob ein geparktes Auto das Recht ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
KI überprüft auf illegale Vermietung von privaten Wohnungen
Amsterdam ist eine begehrte Stadt und teilt damit die Probleme vieler anderer attraktiver Orte. Auf steigende Mieten und nicht abreißende Touristenströme reagierte die Stadtverwaltung etwa mit strengen Einschränkungen für die ...
Niederlande, Utrecht
Intelligente Cybersicherheit Plattform
Das Bewusstsein für Cybersicherheit und die Notwendigkeit sich zu schützen, haben Unternehmen erkannt. Und auch in Bezug auf Compliance entwickelt sich ein deutlicher Bedarf. „Unternehmen haben einmal im Jahr ein ...
Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.