Projekte in der Übersicht
Niederlande, Gelderland, Wageningen
Digitalisierung des Produktionsprozesses in der Kartoffelproduktion
Der Übergang zu einer Hightech-getriebenen, kreislauforientierten Landwirtschaft ist das Hauptziel des Forschungsprojekts „Transition To A Data-Driven Agriculturen“ (TTADDA). Das Projekt wird neue Sensoranwendungen und Werkzeuge der künstlichen Intelligenz (KI) bereitstellen, ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
Optimierte Meldung von Problemen im öffentlichen Raum durch KI
Wenn jemand auf der Straße oder in einem Park Müll oder ein Problem mit der Instandhaltung entdeckt, kann er dies über ein Online-Meldesystem an die Gemeinde melden. Auch eine gefährliche ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
Automatisierte Parkkontrolle mit KI
In Amsterdam ist die Anzahl der Autos, die in der Stadt parken dürfen, begrenzt, damit die Stadt lebenswert und zugänglich bleibt. Die Stadtverwaltung prüft, ob ein geparktes Auto das Recht ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
KI überprüft auf illegale Vermietung von privaten Wohnungen
Amsterdam ist eine begehrte Stadt und teilt damit die Probleme vieler anderer attraktiver Orte. Auf steigende Mieten und nicht abreißende Touristenströme reagierte die Stadtverwaltung etwa mit strengen Einschränkungen für die ...
Niederlande, Utrecht
Intelligente Cybersicherheit Plattform
Das Bewusstsein für Cybersicherheit und die Notwendigkeit sich zu schützen, haben Unternehmen erkannt. Und auch in Bezug auf Compliance entwickelt sich ein deutlicher Bedarf. „Unternehmen haben einmal im Jahr ein ...
Niederlande, Nord-Holland, Amsterdam
Galerie zeigt KI-Kunst in Amsterdam
In der deadendaigallery in Amsterdam begegnen wir der künstlich erschaffenen KI-Künstlerin Irisa Nova, die ihrerseits KI-generierte Bilder kreiert. Allerdings noch nicht ganz fehlerfrei. „Wenn Sie sich die Bilder genau ansehen, ...
Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.