Projekte in der Übersicht
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
            AI4OD – Verbesserte Objekterkennung im automatisierten Fahren
                    Automatisiert fahrende Fahrzeuge benötigen hochkomplexe Algorithmen, um eine ausreichende und sichere Objekterkennung und Umfeldwahrnehmung zu gewährleisten. Hierzu sind Verfahren der Künstlichen Intelligenz besonders geeignet, da die starke Varianz der Situationen ...
                    
                
            Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
            ALFREDO – Plattform zur ambulanten Früherkennung von Demenz
                    Weltweit werden lediglich 20-50% aller Demenzerkrankungen erkannt. Knapp 90% aller Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten fordern jedoch eine frühe Diagnose der Krankheit. Ziel des Projekts ist daher die ...
                    
                
            Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
            AGATA – Lernen von Verhaltensmodellen zur Fehlerfrüherkennung in der Landwirtschaft
                    Im Verbundprojekt AGATA soll ein selbstlernendes Assistenzsystem entwickelt werden, das durch die Beobachtung komplexer Verarbeitungsprozesse in Industrie und Landwirtschaft Zusammenhänge ermittelt und so Fehler, Anomalien und Optimierungsbedarf automatisch erkennt. Dazu ...
                    
                
            Deutschland, Baden-Württemberg, Konstanz
            Maßgeschneiderte Schuhe durch KI-basierte Fuß Scan App ShoeFitter
                    ShoeFitter GmbH (Konstanz) hat das KI-Vorhaben „FußScanApp“ vorgestellt: Durch die Ergänzung des Scanvorgangs eines Fußes durch einen Deep-Learning Algorithmus wird der Weg zu mass-customized-shoes geebnet und neue Big Data geführte ...
                    
                
            Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
            AIAx – Maschinelles Lernen entlang des Produktentstehungsprozesses
                    Ziel des Verbundprojektes „AIAx“ ist es, die bestehenden Machine Learning-Verfahren in den Bereichen Nachvollziehbarkeit und Robustheit weiter zu entwickeln und für Anwendungen entlang des Produktentstehungsprozesses von der rechnergestützten Konstruktion CAD ...
                    
                
            Deutschland, Niedersachsen, Oldenburg
            Vernetztes Hörsystem mit innovativer Sensorik
                    Die Anzahl der Menschen mit Hörverlust und chronischen Krankheiten steigt aufgrund des demografischen Wandels. Die Miniaturisierung von Sensoren für Vitaldaten, die Vernetzung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglichen in ...
                    
                
            Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Aachen
            AIMFREE – Agile Montage von Elektrofahrzeugen durch freie Verkettung
                    Der Wandel hin zur Elektromobilität und die damit verbundene parallele Produktion von konventionellen, hybriden und rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen stellt die Hersteller vor große Herausforderungen. Im Bereich der Montage, eine ...
                    
                
            Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Dortmund
            AI Arena – Forschungskonzept für die interdisziplinäre Kl-Forschung
                    Ziel des Vorhabens „AIA“ ist die kollaborative Weiterentwicklung von autonomer (Schwarm-) Robotik mit Hilfe des Maschinellen Lernens. Dabei soll zum einen ein KI-Labor als Forschungsumgebung für die Anwendung von Verfahren ...
                    
                
            Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
            KI in der Medienaufsicht
                    Das neues KI-Tool KIVI beschleunigt, vereinfacht und verbessert die Medienaufsicht im Netz. Durch automatisiertes Monitoring von Social Media-Plattformen und Webseiten werden potenzielle Rechtsverstöße identifiziert und zur Prüfung vorbereitet. Quelle: Medienanstalt ...
                    
                
            Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
            Cognitive Augmented Reality-Handbücher
                    Digitale Handbücher, die über ein Head-Mounted Display (HMD) als Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt ins Sichtfeld des Benutzers eingeblendet werden, vereinfachen und beschleunigen Wartungs-, Reparatur- oder Installationsarbeiten an Produktionsanlagen. Sie erläutern vor Ort ...
                    
                
            Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.