Projekte in der Übersicht

cyberHR
Schweiz, Zürich, Zürich

Scope AI als verbale Schnittstelle für Frachtlogistik

Das Zürcher Tradetech-Unternehmen Nexxiot fügt den von seinen Sensoren und Gateways generierten Daten aus Lieferketten Scope AI hinzu. Scope AI ist eine verbale Schnittstelle, die kontextbezogene mündliche Abfragen über den ...
Schweiz, Zürich, Zürich

Coople bietet KI-Werkzeug für Stellenbeschreibungen

Coople, eine digitale Plattform für den Personalverleih, bietet ein Werkzeug auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) an, das Unternehmen beim Verfassen von Stellenbeschreibungen hilft. Es soll Zeit bei der Personalbeschaffung sparen ...
Schweiz, Bern, Bern

SBB optimieren den Zugbetrieb

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) setzen seit einigen Jahren verstärkt auf den Einsatz von KI, um den Zugbetrieb zu optimieren, die Pünktlichkeit zu erhöhen und die Wartung von Zügen zu verbessern. ...
Schweiz, Bern, Bern

Dyrias – Dynamische Risiko Analyse Systeme findet Einsatz bei der Polizei

Die Software Dyrias soll der Polizei helfen, Männer zu identifizieren, die ihre Partnerinnen oder Ex-Partnerinnen gefährden könnten. Dies erfolgt anhand von 39 Ja-Nein-Fragen, die von der Polizei ausgefüllt werden müssen. ...
Deutschland, Bayern, München

ADIMEM – Automatische, datengetriebene Inferenz in mechanistischen Modellen

Ziel des Projekts ADIMEM ist es, Algorithmen zur Anpassung mechanistischer Modelle auf Messdaten zu entwickeln, um so die überlegende Interpretierbarkeit dieser Modelle mit der Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens zu kombinieren. ...
Österreich, Niederösterreich, St. Pölten

KI-gestützte Planung für Produktion und Handel

Das Unternehmen Circly bietet interaktive KI-Modelle und Datenanalysen für Produktions- und Handelsbetriebe. Es ist somit eine No-Code KI-Plattform für Produktion und Handel. Der Fokus liegt auf der Ermittlung des Kunden-Konsumwunsches ...
Österreich, Burgenland, Pinkafeld

Trendig Posts auf Knopfdruck

Über trendende Themen des eigenen Quellenpools auf dem Laufenden bleiben x.news entwickelt ein auf KI basierendes Echtzeit-Monitoring und Recherche-System (conceptr™) für Unternehmen, Medien und öffentliche Stellen um bessere und genauere ...
Österreich, Kärnten, Klagenfurt

ROMEO – Diagnose-Tool mit FP-Dach

Das „digitale Dach“ bringt Sicherheit für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer und schont die Umwelt. Moderne Sensorik ermöglicht kontinuierliche Messungen unter realen Bedingungen via 2.000 Messpunkten in allen relevanten Bereichen unterschiedlichster Dachtypen. ...
Deutschland, Bayern, München | Österreich, Tirol, Innsbruck

DataOps – Skalierbare Datenprodukte

Mehr und mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderungen, ihre Data Analytics-Lösungen in eine sichere, robuste und skalierungsfähige Geschäftsanwendung zu überführen. Diese Lösung muss typischerweise mit der Unternehmens-IT abgestimmt und integriert ...
Österreich, Tirol, Innsbruck

Reduzierung des Kreditrisikos durch Bonitätsprüfung mit KI

Zahlungsausfälle und Betrug können das eigene Geschäftsmodell gefährden. Deshalb sollte vor jedem Vertragsabschluss mit Zahlungsverpflichtung die Bonität der Gegenseite geprüft werden. Das geschieht zum Beispiel bei der Kreditvergabe (z.B. Konsumkredite) ...

Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.