Projekte in der Übersicht
Deutschland, Schleswig-Holstein, Lübeck
Unterstützung für Hersteller von schnelldrehenden Konsumgütern
In deutschen Bäckereien muss jeden Abend Ware entsorgt werden, die nicht verkauft wurde. Zwischen sechs und 17 Prozent der frischen Backwaren landen nach einer aktuellen Studie der FH Münster nicht ...
Deutschland, Hamburg, Hamburg
Analyse und Vorhersage von Bucherfolgen
Mittels textbasierten Analysen und verschiedenen NLP-Algorithmen werden Roman-Manuskripte automatisch gescannt und ihre literarischen Charakteristika wie Thematik, Spannungsbogen, Sprachstil, Hauptfiguren etc. offengelegt. Für Verlage ergibt sich damit bereits nach nur 60 ...
Deutschland, Hamburg, Hamburg
Plattform zur Analyse rechtlicher Texte
LEX AI ist ein deutsches Legaltech-Startup, das eine Plattformlösung für Juristinnen und Juristen und alle, die mit Gesetzen arbeiten und/oder sich darüber informieren wollen, anbietet. Um Gesetze schneller zu verstehen, ...
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Dummerstorf
KI zur Verbesserung des Tierwohls in der Nutztierhaltung
Ein neues Projekt zur Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit in der Nutztierhaltung hat begonnen: Das Projekt „VerZi – Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen“ zielt darauf ab, das Tierwohl und die ...
Deutschland, Berlin, Berlin
2txt – Automatisierte Erstellung von Produktbeschreibungen
2txt automatisiert die Erstellung beratender und verkaufsfördernder E-Commerce-Texte. Die Software formuliert nach Aussagen des Anbieters Texte schnell und in hoher sprachlicher Qualität und Vielfalt. Dazu werden Methoden aus Linguistik, Informatik ...
Deutschland, Bayern, Augsburg
App will Corona-Infektion an der Stimme erkennen
An der Universität Augsburg wird seit März 2020 an einer Software gearbeitet, die Corona-Infektionen an der Stimme erkennen will. Auf Basis neuronaler Netze wurden die Sprachdaten von Gesunden und Kranken ...
Österreich, Wien, Wien
Drvless prüft ohne Prüfer
Der Softwareexperte und IT-Dienstleister Objentis ermöglicht das automatisierte Testen, Betreiben oder auch Überwachen von Anwendungen mit Hilfe der bereits bestehenden Computerschnittstellen – ohne Notwendigkeit für einen Zugriff auf das zu ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Freiburg
Data Mining für Videos
DeepVA ist eine Video-Mining Lösung, die verschiedene Informationen aus Videos und Bildern ermittelt und diese für eine weitere Verarbeitung aufbereitet. DeepVA ist in der Lage Personen und Objekte zu erkennen, ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
KI erkennt Sprache besser als Menschen
Ein KI-System der Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kann nach eigenen Angaben die Sprache besser als Menschen erkennen. Die menschliche Fehlerrate liegt bei Tests bei 5,5 Prozent, während ...
Österreich, Oberösterreich, Linz
KI ergänzt unvollendete Sinfonie
Auf dem Ars-Electronica-Festival in Linz wurde die unvollendete Sinfonie Nummer 10 von Gustav Mahler durch eine Komposition einer KI ergänzt. Dabei kam die Anwendung MuseNet von OpenAI zum Einsatz. Quelle: ...
Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.