Projekte in der Übersicht
Schweiz, Zürich, Zürich
KI findet Medikament gegen seltene Kinderkrankheit
Gemeinsam haben UZH und Insilico mithilfe von Modellsystemen und der PandaOmics-Plattform von Insilico den Mechanismus dieser Nierenerkrankung erforscht. Auf dieser Plattform schlagen hochentwickelte Algorithmen der Künstlichen Intelligenz praktikable Hypothesen für ...
Deutschland, Bayern, München
ADIMEM – Automatische, datengetriebene Inferenz in mechanistischen Modellen
Ziel des Projekts ADIMEM ist es, Algorithmen zur Anpassung mechanistischer Modelle auf Messdaten zu entwickeln, um so die überlegende Interpretierbarkeit dieser Modelle mit der Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens zu kombinieren. ...
Österreich, Kärnten, Klagenfurt
ROMEO – Diagnose-Tool mit FP-Dach
Das „digitale Dach“ bringt Sicherheit für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer und schont die Umwelt. Moderne Sensorik ermöglicht kontinuierliche Messungen unter realen Bedingungen via 2.000 Messpunkten in allen relevanten Bereichen unterschiedlichster Dachtypen. ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
AI4OD – Verbesserte Objekterkennung im automatisierten Fahren
Automatisiert fahrende Fahrzeuge benötigen hochkomplexe Algorithmen, um eine ausreichende und sichere Objekterkennung und Umfeldwahrnehmung zu gewährleisten. Hierzu sind Verfahren der Künstlichen Intelligenz besonders geeignet, da die starke Varianz der Situationen ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
AI2ISO – Absicherung von Funktionen für das Autonome Fahren
Das Ziel des Projekts „AI2ISO“ ist ein industrietaugliches Verfahren, mit dessen Hilfe KI-basierte Funktionen von (teil-)autonomen Fahrzeugen systematisch getestet und ausgewertet werden können – Testfahrten werden in die virtuelle Welt ...
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
AIAx – Maschinelles Lernen entlang des Produktentstehungsprozesses
Ziel des Verbundprojektes „AIAx“ ist es, die bestehenden Machine Learning-Verfahren in den Bereichen Nachvollziehbarkeit und Robustheit weiter zu entwickeln und für Anwendungen entlang des Produktentstehungsprozesses von der rechnergestützten Konstruktion CAD ...
Deutschland, Niedersachsen, Oldenburg
Vernetztes Hörsystem mit innovativer Sensorik
Die Anzahl der Menschen mit Hörverlust und chronischen Krankheiten steigt aufgrund des demografischen Wandels. Die Miniaturisierung von Sensoren für Vitaldaten, die Vernetzung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglichen in ...
Deutschland, Niedersachsen, Osnabrück
Mit KI die Plastikflut in Flüssen reduzieren
Millionen Tonnen von Plastikmüll in den Weltmeeren bedrohen nicht nur das fragile maritime Ökosystem, sondern auch den Lebensraum des Menschen. Besonders in den Ländern Südostasiens gelangen Unmengen Plastikabfall in die ...
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Aachen
AIMFREE – Agile Montage von Elektrofahrzeugen durch freie Verkettung
Der Wandel hin zur Elektromobilität und die damit verbundene parallele Produktion von konventionellen, hybriden und rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen stellt die Hersteller vor große Herausforderungen. Im Bereich der Montage, eine ...
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Aachen
AIxCell – Software-Tool zur Analyse von Zellkulturen
Die Analyse von biomedizinischen Bilddaten, wie beispielsweise in der Zellbiologie, ist einerseits personal- und kostenintensiv und andererseits beeinträchtigen die Komplexität und die Subjektivität der Auswertung sowie die Anfälligkeit für anwendungs- ...
Die Informationen zu den KI-Projekten sind unverbindlich. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns jederzeit Projekte und Anfragen per E-Mail zu senden. Wir schätzen Ihr Feedback und sind offen für Ideen. Kontakt: info@cyberlago.net.